Ladegeräte für Elektro- und Hybridfahrzeuge bis 32A/ bis 22KW mobile Wallbox (Ladestation) NRGKickEinhaltung sicherheitsrelevanter Richtlinien und Normen
NRGkick hält alle Richtlinien und Normen ein, die für die Sicherheit relevant sind: Richtlinien: RICHTLINIE 2014/35/EU – elektrische Betriebsmittel (Niederspannungsrichtlinie) RICHTLINIE 2014/30/EU – elektromagnetische Verträglichkeit (EMV-Richtlinie) RICHTLINIE 2014/53/EU – Funkanlagen/Telekommunikationsendeinrichtung (RED) RICHTLINIE 2011/65/EU – gefährliche Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS) Normen: IEC/EN 62752 – Ladeleitungsintegrierter Steuer- und Schutzeinrichtung für die Ladebetriebsart 2 von Elektro- Straßenfahrzeugen IEC/EN 62196-1 – Stecker, Steckdosen, Fahrzeugkupplungen und Fahrzeugstecker – Konduktives Laden von Elektrofahrzeugen IEC/EN 60309-2 – Stecker, Steckdosen und Kupplungen für industrielle Anwendungen ETSI EN 301 489-1 V2.1.1 – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) für Funkgeräte und -dienste; Teil 1: Gemeinsame technische Anforderungen (2017-02) ETSI EN 301 489-17 V3.1.1 – Elektromagnetische Verträglichkeit für Funkeinrichtungen und -dienste – Teil 17: Spezifische Bedingungen für Breitband Datenübertragungssysteme; (2017-02) EN 55014-1 – Elektromagnetische Verträglichkeit – Anforderungen an Haushaltgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche Elektrogeräte (April 2017) – Teil 1: Störaussendung (CISPR 14-1:2016 + COR1:2016) EN 55014-2 – Elektromagnetische Verträglichkeit – Anforderungen an Haushaltgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche Elektrogeräte (April 2015) – Teil 2: Störfestigkeit – Produktfamiliennorm (CISPR 14-2:2015) EN 61000-3-2 – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsströme (IEC 61000-3-2:08/2014) EN 61000-3-3 – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungs-Versorgungsnetzen. (IEC 61000-3-3:08/2013) EN 61000-6-2 – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-2: Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Industriebereiche (IEC 61000-6-2:08/2005) ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||
Ladegerät für Elektro- und Hypridfahrzeuge bis 32A/ bis 22KW
Einfach laden
Mit NRGkick kannst du dein Elektroauto überall laden, wo es Strom gibt. Der Ladevorgang ist dabei denkbar einfach: Verbinde NRGkick mit einer Steckdose und schließe den Adapterstecker an das Elektroauto – fertig! Unmittelbar danach startet die Ladung deines Elektroautos. Für die Ladung deines Elektrofahrzeuges benötigst du keine teuren, zusätzlichen Installationen. Mit NRGkick benötigst du nur eine Standardsteckdose – dabei ist es ganz egal, ob du eine CEE32-, CEE16-, oder Schuko-Steckdose installiert hast. Zusätzlich kannst du mit der neuen Steckereinheit auch an jeder öffentlichen Ladesäule dein Elektroauto laden! Mithilfe der Steckeraufsätze kannst du NRGkick an jeder Steckdose und sogar an jeder öffentlichen Ladesäule anschließen! Damit hast du automatisch für jede Situation das passende Ladekabel dabei. Transportabel NRGkick wurde als Ladeeinheit für zu Hause entwickelt, die bei Bedarf ganz einfach mitgenommen werden kann. Dank der kompakten und handlichen Bauweise ist NRGkick der ideale Begleiter für alle Ausfahrten und findet locker in jedem Kofferraum oder Frunk Platz. Durch die vielseitigen Steckeraufsätze ist ein Laden an jedem Ort, an jeder Steckdose und an jeder öffentlichen Ladesäule problemlos möglich. Sicher Sicherheit teilt sich bei NRGkick in drei Bereiche auf: Sicherheit für das Stromnetz, Sicherheit für den Ladevorgang und absolute Sicherheit für den Betreiber. Dank zahlreicher Schutzmaßnahmen wie einer Selbstüberprüfung vor jedem Ladestart, einer Schutzleiterüberprüfung oder sogar der innovativen Hot Unplug Protection, werden alle vorgegebenen Sicherheitsnormen nicht nur erfüllt, sondern sogar bei weitem übertroffen. Alles dafür, damit einem unbeschwerten Ladevorgang nichts mehr im Wege steht. Innovativ Überall schnell laden zu können ist unser oberstes Versprechen. Doch mit zusätzlich verfügbaren Smart Features wird NRGkick zu viel mehr als nur einer mobilen Ladeeinheit. Integrierte Bluetooth- und WLAN-Schnittstellen ermöglichen eine Steuerung per Smartphone, eine Einbindung in das Heimnetzwerk und als optionales, kostengünstiges Upgrade sogar die Verbindung mit Photovoltaik-Anlagen. Einstellungen der Ladeströme und Energielimits, automatische Ladeberichte, zeitgesteuertes und optional photovoltaik-geführtes Laden sind nur ein kleiner Auszug der smarten Seite des NRGkicks. Schnell NRGkick bietet die maximale Ladeleistung an jeder Steckdose. Dabei werden alle 3 Phasen des 400-Volt-Stromnetzes genutzt und so Ladeleistungen von bis zu 22kW ermöglicht. Damit liefert NRGkick bis zu 10 x mehr Leistung als die meisten mitgelieferten Notladekabel. So kann jedes Elektroauto in kürzester Zeit wieder aufgeladen werden. Kompakt NRGkick wurde so designed, dass die maximale Leistung im minimalsten Gehäuse untergebracht ist. Die Abmessungen wurden auf ein absolutes Minimum reduziert – so ist die Wallbox in das Ladekabel gewandert und die Ladestation ist immer mit an Bord! Dank der kompakten Abmessungen passt NRGkick in jeden Kofferraum und in jeden Frunk und ist somit der ideale Begleiter für unterwegs! Dank des besonders leichten und kleinen Steckersystems werden absolut keine zusätzlichen Kabel benötigt – ganz egal, ob bei einer Drehstromsteckdose, einer Schuko-Steckdose oder einer öffentlichen Ladesäule geladen werden soll. Merkmale:
Adapter-Steckeraufsätze: Passend zum patentierten Sicherheits-Steckersystem der NRGkick Ladeeinheit.
Technische Daten:
|
|||||||||||||
Ladegerät (Staatlichen Förderzuschuss) für Elektro- und Hypridfahzeuge bis 32A/22 KW Mobile Wallbox
Einfach laden
Mit NRGkick kannst du dein Elektroauto überall laden, wo es Strom gibt. Der Ladevorgang ist dabei denkbar einfach: Verbinde NRGkick mit einer Steckdose und schließe den Adapterstecker an das Elektroauto – fertig! Unmittelbar danach startet die Ladung deines Elektroautos. Für die Ladung deines Elektrofahrzeuges benötigst du keine teuren, zusätzlichen Installationen. Mit NRGkick benötigst du nur eine Standardsteckdose – dabei ist es ganz egal, ob du eine CEE32-, CEE16-, oder Schuko-Steckdose installiert hast. Zusätzlich kannst du mit der neuen Steckereinheit auch an jeder öffentlichen Ladesäule dein Elektroauto laden! Mithilfe der Steckeraufsätze kannst du NRGkick an jeder Steckdose und sogar an jeder öffentlichen Ladesäule anschließen! Damit hast du automatisch für jede Situation das passende Ladekabel dabei. Transportabel NRGkick wurde als Ladeeinheit für zu Hause entwickelt, die bei Bedarf ganz einfach mitgenommen werden kann. Dank der kompakten und handlichen Bauweise ist NRGkick der ideale Begleiter für alle Ausfahrten und findet locker in jedem Kofferraum oder Frunk Platz. Durch die vielseitigen Steckeraufsätze ist ein Laden an jedem Ort, an jeder Steckdose und an jeder öffentlichen Ladesäule problemlos möglich. Sicher Sicherheit teilt sich bei NRGkick in drei Bereiche auf: Sicherheit für das Stromnetz, Sicherheit für den Ladevorgang und absolute Sicherheit für den Betreiber. Dank zahlreicher Schutzmaßnahmen wie einer Selbstüberprüfung vor jedem Ladestart, einer Schutzleiterüberprüfung oder sogar der innovativen Hot Unplug Protection, werden alle vorgegebenen Sicherheitsnormen nicht nur erfüllt, sondern sogar bei weitem übertroffen. Alles dafür, damit einem unbeschwerten Ladevorgang nichts mehr im Wege steht. Innovativ Überall schnell laden zu können ist unser oberstes Versprechen. Doch mit zusätzlich verfügbaren Smart Features wird NRGkick zu viel mehr als nur einer mobilen Ladeeinheit. Integrierte Bluetooth- und WLAN-Schnittstellen ermöglichen eine Steuerung per Smartphone, eine Einbindung in das Heimnetzwerk und als optionales, kostengünstiges Upgrade sogar die Verbindung mit Photovoltaik-Anlagen. Einstellungen der Ladeströme und Energielimits, automatische Ladeberichte, zeitgesteuertes und optional photovoltaik-geführtes Laden sind nur ein kleiner Auszug der smarten Seite des NRGkicks. Schnell NRGkick bietet die maximale Ladeleistung an jeder Steckdose. Dabei werden alle 3 Phasen des 400-Volt-Stromnetzes genutzt und so Ladeleistungen von bis zu 22kW ermöglicht. Damit liefert NRGkick bis zu 10 x mehr Leistung als die meisten mitgelieferten Notladekabel. So kann jedes Elektroauto in kürzester Zeit wieder aufgeladen werden. Kompakt NRGkick wurde so designed, dass die maximale Leistung im minimalsten Gehäuse untergebracht ist. Die Abmessungen wurden auf ein absolutes Minimum reduziert – so ist die Wallbox in das Ladekabel gewandert und die Ladestation ist immer mit an Bord! Dank der kompakten Abmessungen passt NRGkick in jeden Kofferraum und in jeden Frunk und ist somit der ideale Begleiter für unterwegs! Dank des besonders leichten und kleinen Steckersystems werden absolut keine zusätzlichen Kabel benötigt – ganz egal, ob bei einer Drehstromsteckdose, einer Schuko-Steckdose oder einer öffentlichen Ladesäule geladen werden soll. |