Doppelblitz-Kennleuchen
Die neuen Doppelblitz-Kennleuchten haben eine Menge Vorteile für den Anwender. Wesentliche Neuerungen sind die streckbare Blitzröhre für das servicefreundliche Handling, ein neues Dicht- und Schließsystem (mit Bajonettverschluss) und eine leistungsstäkere Elektronik mit sehr geringem Stromverbrauch. Die neue Gasentladungsröhre ist unempfindlich gegen Erschütterungen und hat eine sehr lange Lebensdauer. Durch den Egfall machanischer Verschleißteile ist eine deutlich höhere Betriebssicherheit im Vergleich zu herkömmlichen Drehspiegelleuchten gewährleistet. Die vollkommen glatte Außenhaube im formschönen Design sorgt dafür, dass sich kein Straub festsetzt und die Leuchtenhaube leicht zu reinigen ist.
Doppelblitz-Kennleuchte COMET DIN 14620 Form B Sicherheit - neuester Stand
Produktinformationen COMET -A,-B, -AF- und -MD Lichthaube: Makrolon Sockel: ABS Verbrauch: 12V: ca.3,4A - 24V: ca, 1,7A Blitzenergie. 15W/sec, Blitzfoge: ca 120 Doppelblitze/min Lebensdauer: über 1000 Betriebsstunden (Blitzröhre) Schutzarten: IP 64 K/IP 9K (Spritzwasser- und Hochdruckreinigerschutz) Maße: 158mm/ Ø 165mm Maße mit Stativ: 239,5mm / Ø 165mm Spannung: 12 oder 24 Volt, (Anschlüsse genau beachten) Funkentstörung: DIN VDE 0879 Teil 3 (Funkentstörgrad 5) DIN VDE 0875 Teil 3 (Funkstörgrad K) DIN VDE 0875 Teil 11 (Grenzwertklasse B)
Zulassung COMET-Produkte: BRD nach §22a StVZo K 18665, Europa (ECE-R65) 00177 |
zur Festmontage (DIN 14620, Form B1)
|
|
|
Art.-Nr. |
Artikelbezeichnung |
Farbe |
Volt |
|
 |
120 9587 |
Doppelblitz-Kennleuchte |
gelb |
12 |
Details
|
|