Hochspannung in Rekordzeit – schraubenlose Montage der Kontaktplatten - Bordnetzanschluss – Haubenkontaktschalter – Anschluss Klemme 15
Mit nur einem Klick zu maximalem Schutz bei geringster Einbauzeit und das ganz ohne Schrauben? STOP&GO macht es möglich! Einmalig auf dem Markt und nur bei STOP&GO erhältlich - dank raffinierter Schneid-Klemmtechnik entfällt der zeitintensive Einsatz von Schrauben bei den seit über 10 Jahren bewährten PLUS und MINUS Hochspannungs-Kontaktplatten. Durch die sogenannte Schneid-Klemm-Technik (SKT) stellt ein Dorn mittels einfachstem Zusammendrücken der Platten den Kontakt mit dem 2-poligen Hochspannungskabel sicher. Aufgrund dieser doppelpoligen Ausführung - PLUS und MINUS - kann unabhängig von der Beschaffenheit des Fahrzeuges, somit auch in modernen Fahrzeugen mit viel Kunststoff, ein Stromschlag erzeugt werden. Erweiterte Befestigungsmöglichkeiten der Edelstahlkontaktplatten, welche mit 2 Kontaktspitzen optimiert wurden, erleichtern den Einbau zusätzlich und bieten noch mehr Flexibilität, speziell für die immer kompakter werdenden Motorräume. Nutzen Sie diese innovativen Produktivitätsfortschritte für Ihre Wertschöpfung! Die SKT Variante ist in der gewohnt hochwertigen STOP&GO Premiumqualität erhältlich.
|
|
|
Art.-Nr. |
Artikelbezeichnung |
techn. Details |
|
 |
462 6362 |
Marder Ultra-/Hochspannungsgerät 6 Plus-Minus SKT |
Hochspannungs-Ultraschall-Kombinationsgerät mit sechs PLUS-MINUS SKT Edelstahlkontaktplatten. Hochspannung in Rekordzeit – STOP&GO macht es möglich! Dank raffinierter Schneidklemmtechnik entfällt der zeitintensive Einsatz von Schrauben bei den seit über zehn Jahren bewährten PLUS- und MINUS Hochspannungs-Edelstahlkontaktplatten, die zusätzlich mit zwei Kontaktspitzen optimiert wurden. Durch die sogenannte Schneidklemmtechnik (SKT) stellt ein Dorn mittels einfachstem Zusammendrücken der Platte den Kontakt mit dem 2-poligen Hochspannungskabel sicher. Dank dieser doppelpoligen Ausführung – PLUS und MINUS – gelingt es unabhängig von der Beschaffenheit des Motorraumes und auch in modernen Fahrzeugen mit hohem Anteil nicht leitfähiger Materialien wie z. B. Kunststoff, den Marder durch einen ungefährlichen, jedoch effektiven Stromschlag (vergleichbar mit dem Weidezaunprinzip) zu vertreiben. Erweiterte Befestigungsmöglichkeiten der Edelstahlkontaktplatten erleichtern den Einbau zusätzlich und bieten noch mehr Flexibilität, speziell für die immer kompakter werdenden Motorräume.
Vor jeder Marderabwehr-Maßnahme dringend zu empfehlen – Duftmarken-Entferner, Art.-Nr. 132 0079.
• |
12-Volt-Anschluss |
• |
Stromverbrauch: ca. 17 mA |
• |
6 Edelstahlkontaktplatten mit Plus- und Minuspol und SKT |
• |
1 wasserfester Piezo-Lautsprecher |
• |
Abstrahlradius: 360° |
• |
Abstrahlwinkel: 160° |
• |
Schalldruck: ca. 100 dB |
• |
Frequenzmodulation gegen Gewöhnung |
• |
Funktionskontrollleuchte, blinkende LED |
• |
Stoß- und spritzwassergeschützt |
• |
Panikschutzschaltung |
• |
Haubenkontaktschalter mit Edelstahlwinkel |
• |
CAN-Datenbus geeignet |
• |
E1-Kennzeichnung des KBA |
|
Details
|
 |
462 6363 |
Marder Ultra-/Hochspannungsgerät 7 Plus-Minus SKT |
Hochspannungs-Ultraschall-Kombinationsgerät mit sechs PLUS-MINUS SKT Edelstahlkontaktplatten. Hochspannung in Rekordzeit – STOP&GO macht es möglich! Dank raffinierter Schneidklemmtechnik entfällt der zeitintensive Einsatz von Schrauben bei den seit über zehn Jahren bewährten PLUS- und MINUS Hochspannungs-Edelstahlkontaktplatten, die zusätzlich mit zwei Kontaktspitzen optimiert wurden. Durch die sogenannte Schneidklemmtechnik (SKT) stellt ein Dorn mittels einfachstem Zusammendrücken der Platte den Kontakt mit dem 2-poligen Hochspannungskabel sicher. Dank dieser doppelpoligen Ausführung – PLUS und MINUS – gelingt es unabhängig von der Beschaffenheit des Motorraumes und auch in modernen Fahrzeugen mit hohem Anteil nicht leitfähiger Materialien wie z. B. Kunststoff, den Marder durch einen ungefährlichen, jedoch effektiven Stromschlag (vergleichbar mit dem Weidezaunprinzip) zu vertreiben. Erweiterte Befestigungsmöglichkeiten der Edelstahlkontaktplatten erleichtern den Einbau zusätzlich und bieten noch mehr Flexibilität, speziell für die immer kompakter werdenden Motorräume. Der Anschluss an Klemme 15 entfällt durch Sensortechnik. Dank eines direkt am Gerät befestigten Kontaktschiebers wird auch die Montage eines Haubenkontaktschalters überflüssig.
Vor jeder Marderabwehr-Maßnahme dringend zu empfehlen – Duftmarken-Entferner, Art.-Nr. 132 0079.
• |
12-Volt-Anschluss |
• |
Sensortechnik |
• |
Stromverbrauch: ca. 0,4 mA |
• |
6 Edelstahlkontaktplatten mit Plus- und Minuspol und SKT |
• |
2 wasserfeste Piezo-Lautsprecher |
• |
Abstrahlradius: 360° |
• |
Abstrahlwinkel: > 170° |
• |
Schalldruck: ca. 110 dB |
• |
Frequenzmodulation gegen Gewöhnung |
• |
Funktionskontrollleuchte, blinkende LED |
• |
Wasserdicht nach IP65 |
• |
Panikschutzschaltung |
• |
CAN-Datenbus geeignet |
• |
E1-Kennzeichnung des KBA |
|
Details
|
 |
462 6364 |
Marder Ultra-/Hochspannungsgerät 8 Plus-Minus SKT |
Hochspannungs-Ultraschall-Kombinationsgerät mit sechs PLUS-MINUS SKT Edelstahlkontaktplatten. Hochspannung in Rekordzeit – STOP&GO macht es möglich! Dank raffinierter Schneidklemmtechnik entfällt der zeitintensive Einsatz von Schrauben bei den seit über zehn Jahren bewährten PLUS- und MINUS Hochspannungs-Edelstahlkontaktplatten, die zusätzlich mit zwei Kontaktspitzen optimiert wurden. Durch die sogenannte Schneidklemmtechnik (SKT) stellt ein Dorn mittels einfachstem Zusammendrücken der Platte den Kontakt mit dem 2-poligen Hochspannungskabel sicher. Dank dieser doppelpoligen Ausführung – PLUS und MINUS – gelingt es unabhängig von der Beschaffenheit des Motorraumes und auch in modernen Fahrzeugen mit hohem Anteil nicht leitfähiger Materialien wie z. B. Kunststoff, den Marder durch einen ungefährlichen, jedoch sehr effektiven Stromschlag (vergleichbar mit dem Weidezaunprinzip) zu vertreiben. Erweiterte Befestigungsmöglichkeiten der Edelstahlkontaktplatten erleichtern den Einbau zusätzlich und bieten noch mehr Flexibilität, speziell für die immer kompakter werdenden Motorräume. Der Anschluss an Klemme 15 entfällt durch innovative Sensortechnik. Dank eines direkt am Gerät befestigten Kontaktschiebers wird auch die Montage eines Haubenkontaktschalters überflüssig.
Vor jeder Marderabwehr-Maßnahme dringend zu empfehlen – Duftmarken-Entferner, Art.-Nr. 132 0079.
• |
Batteriebetrieb |
• |
Sensortechnik |
• |
Stromverbrauch: ca. 0,4 mA |
• |
Laufzeit bis zu 18 Monate |
• |
6 Edelstahlkontaktplatten mit Plus- und Minuspol und SKT |
• |
2 wasserfeste Piezo-Lautsprecher |
• |
Abstrahlradius: 360° |
• |
Abstrahlwinkel: > 170° |
• |
Schalldruck: ca. 110 dB |
• |
Frequenzmodulation gegen Gewöhnung |
• |
Funktionskontrollleuchte, blinkende LED |
• |
Wasserdicht nach IP65 |
• |
Panikschutzschaltung |
• |
Auch für Haus und Carport |
• |
E1-Kennzeichnung des KBA |
|
Details
|
Zubehör
|
Art.-Nr. |
Artikelbezeichnung |
|
 |
294 5137 |
Erweiterungsset für 6, 7, 8 Plus-Minus SKT |
Details
|
|