E.P.S. Antennenband-EinparkhilfeE.P.S. Antennenband-Einparkhilfe E.P.S. Antennenband-Einparkhilfe für den Nahbereich Hier kann fast jede(r) Fahrer(in) bis auf wenige cm (1-5 cm) an ein Hindernis heran- rangieren und benötigt daher keinen herkömmlichen Ultraschall-Rückfahrwarner. Der Einbau ist für geschickte Hände in ca. 60 Minuten zu schaffen.
Vorteile im Überblick:
- Erfasst näher kommende Hindernisse in Abständen ab ca. 50 cm und lückenlos bis zur Stossfängerkante und zu den Stossfängerecken (also bis unmittelbar vor Berührung).
- Bleibt von aussen unsichtbar (Antenne klebt im Plastik-Stossfänger über die ganze Kfz-Breite
- Wird ohne Bohren und Lackieren eingebaut (Einbauzeit je nach Kfz-Typ 30-120 Minuten)
- Ist preiswert (Preisempfehlung entspricht ca. der niedrigsten Kasko-Selbstbeteiligung
- Eignet sich für nahezu alle Kfz mit Kunststoff-Stossfängerschale.
- Eignet sich nicht für Kfz mit Metall- oder kombinierten Plastik-Metall-Stossfägern (z.B. viele Lkw´s, Geländefahrzeuge, sowie einige Audi A4, A8 und VW Beetle).
- Diagnose-Check und Selbstjustierung bei jedem Einschalten, mit Status-Meldung an den Fahrer.
- akustische, 3-stufige und geschwindigkeitsabhängige Hindernis-Warnung
(a) die bei zu hohem Tempo mit einer speziellen Risiko-Warnung zum Abbremsen auffordert
(b) die nach vor-warnenden Pieptönen mit Stop- und dann Kontakt-Signal abschließt (c) die um so näher am Hindernis zum Anhalten auffordert, je langsamer die Näherung abläuft.
- Selbst-Kalibrierung bei starkem Regen, mit Warnung an den Fahrer (geminderte Betriebsbereitschaft)
- ausserdem leicht geänderte, neue Arbeitsfrequenz, worauf Vertrieb und Einsatz der Geräte in der ganzen Europäischen Gemeinschaft gemäß R&TTE-Richtlinie offziell gestattet worden sind.